Der Atem macht den Unterschied - Blasrohrschießen

Atmen, Zielen, Treffen – Unsere Blasrohr-Abteilung

Ob jung oder alt – beim Blasrohrschießen kann wirklich jeder mitmachen! Mit ruhigem Atem, ein bisschen Konzentration und einer Portion Spaß geht’s direkt ins Gold. Egal, ob du einfach eine neue Freizeitbeschäftigung suchst oder Lust hast, dich bei Wettkämpfen zu messen – bei uns bist du genau richtig.

Wir trainieren in entspannter Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Anfängern zeigen wir Schritt für Schritt, wie’s geht, und wer schon etwas Erfahrung hat, kann sich weiter verbessern. Bei uns schießen Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren Seite an Seite – das macht den besonderen Teamgeist unserer Abteilung aus.

Und das Beste: Bei uns zählt nicht nur der Sport, sondern auch das Miteinander. Gemeinsames Training, spannende Wettkämpfe oder einfach ein gemütlicher Vereinsabend – hier ist immer was los.

Neugierig geworden? Dann schau doch mal vorbei – Wir freuen uns auf dich!

Unsere Trainingszeiten

Sobald es draußen wärmer wird, ziehen wir mit dem Training nach draußen – in der Regel von April bis Oktober auf unserem Bogenplatz. Abhängig vom Wetter kann der Start ins Freilufttraining aber auch mal etwas früher oder später sein.

Allgemeines Training

Mittwoch: 18:00 Uhr – Open End

Freitag: 18:00 Uhr – Open End

Jugendtraining

Freitag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Wenn es draußen zu ungemütlich wird, verlegen wir das Training nach drinnen – meist ab November bis etwa März trainieren wir in der Halle.

Allgemein Training

Mittwoch: 20:00 Uhr – 22:00 Uhr

Freitag: 18:00 Uhr – 22:00 Uhr

Jugendtraining

Freitag: 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Unser Ansprechpartner

Helmut Barwig

FAQ

Nein. Für Einsteiger stellen wir Blasrohre und Pfeile zur Verfügung. Du kannst also ganz ohne Vorkenntnisse oder Ausrüstung starten. Wenn du dabei bleibst, helfen wir dir gerne bei der Auswahl deiner eigenen Ausrüstung.

In der Regel ab etwa 6 Jahren – wichtig ist, dass dein Kind die nötige Konzentration mitbringt. Für Erwachsene gibt es nach oben keine Altersgrenze.

Wir trainieren regelmäßig – im Sommer meist draußen, im Winter in der Halle. Die genauen Trainingszeiten findest du auf unserer Übersichtsseite oder erfährst sie direkt von der Abteilungsleitung.

Ja, wir bieten regelmäßig Probetrainings an. Melde dich einfach bei uns, und wir vereinbaren einen Termin, bei dem du den Sport und unser Team kennenlernen kannst.

Ja, wer möchte, kann an regionalen und überregionalen Wettkämpfen teilnehmen. Die Teilnahme ist freiwillig – du kannst den Sport aber auch rein als Freizeit- und Entspannungssport ausüben.

error: Content is protected !!